Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Schulische Voraussetzung: Sehr guter Haupt- oder guter Realschulabschluss
Fähigkeiten: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen, gute Kenntnisse in Mathematik und Physik, Sorgfalt und Genauigkeit.
Beschreibung: Mechatroniker bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Teilweise werden die Bauteile vorher in der eigenen Produktion angefertigt. Ausgebildete Mechatroniker/innen sind Elektrofachkräfte und/oder Metallfachkräfte und dürfen eigenständig mechanische und elektrische Anlagen bedienen.
Zuerst studierst du Schaltpläne und technische Zeichnungen, die für eine Konstruktion vorliegen. Damit planst du die einzelnen Arbeitsschritte und den Materialbedarf. Wenn alle Werksstoffe, Werkzeuge, Maschinen usw. vorliegen, kann es losgehen. Elektronische Bauelemente, z. B. eine Elektronikkarte für eine Motorsteuerung, werden in mechanische Bauteile integriert. Abschließend programmierst und installierst du die Steuerungssoftware.
Gerne nehmen wir Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2023 bis zum 01.06.2023 entgegen. Für Fragen steht Dir Herr Friesen telefonisch (05 71 / 798 77 35) zur Verfügung.
Gerne nehmen wir Deine Bewerbungsunterlagen (auch als Mail - ausschließlich PDF-Dateien als Anhänge) entgegen. Denke bitte im Falle einer E-Mail daran, dass Deine Daten unverschlüsselt übertragen werden. Wir speichern die Daten während des Bewerbungsprozesses und löschen sie nach Vergabe der Stelle.
H&H Maschinenbau GmbH
Ausbildung
Industrieweg 6
32457 Porta Westfalica