Schulische Voraussetzung: Guter Haupt- oder Realschulabschluss
Fähigkeiten: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen, gute Kenntnisse in Mathematik und Physik, Sorgfalt und Genauigkeit.
Beschreibung: Zerspanungsmechaniker fertigen Präzisionsbauteile aus verschiedenen Werkstoffen wie Stahl, Gusseisen, Aluminium oder Kunststoffen durch spanende Verfahren an. Dabei arbeiten sie in der Regel mit konventionellen oder computergestützten (CNC) Werkzeugmaschinen.
In der Ausbildung erlernst du die Grundlagen der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung wie Feilen, Sägen, Bohren, Schleifen, Drehen und Fräsen der verschiedenen Werkstoffe. Du lernst die technischen Unterlagen (Zeichnungen) zu lesen und Werkstücke nach den Arbeitsunterlagen anzufertigen. Hierbei legst du fest, welche Werkzeuge, Spann- und Prüfmittel, sowie Hilfs- und Betriebsstoffe eingesetzt werden müssen. Während der Fertigungsprozesse prüfst du, ob die Maß- und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. An den CNC-Werkzeugmaschinen erstellst du Fertigungsprogramme und optimierst sie.
Gerne nehmen wir Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2022 entgegen. Für Fragen steht Dir Herr Friesen telefonisch (05 71 / 798 77 35) zur Verfügung.
Gerne nehmen wir Deine Bewerbungsunterlagen (auch als Mail - ausschließlich PDF-Dateien als Anhänge) entgegen. Denke bitte im Falle einer E-Mail bitte daran, dass Deine Daten unverschlüsselt übertragen werden. Wir speichern die Daten während des Bewerbungsprozesses und löschen sie nach Vergabe der Stelle.
H&H Maschinenbau GmbH
Personalabteilung
Industrieweg 6
32457 Porta Westfalica
ausbildung@hh-klebetechnologie.de